
Gardena Stielsystem Adapter
Das ideale Zubehör für alle, die ihren bestehenden Gardena Stiel auch für den Rasenrakel verwenden möchten.
Das ideale Zubehör für alle, die ihren bestehenden Gardena Stiel auch für den Rasenrakel verwenden möchten.
Das ideale Zubehör für alle, die ihren bestehenden Wolf Stiel auch für den Rasenrakel verwenden möchten.
Schlechtes Wachstum, gelb-braune Halme, Filz, Moos und Unkraut sind ein Anzeichen, dass mit deinem Rasen etwas nicht stimmt. Wenn dein Rasen unter diesen Symptomen leidet, Du ihn aber regelmässig düngst, mähst und wässerst, ist das Problem meistens ein verdichteter Boden. Ein Rasen liebt lockere Erde. Darin kann er sich mit regelmässigem Bewässern und Düngen gut gegen Moos und Unkraut durchsetzen. Wer also seinen Rasen liebt, der sollte zwei- bis viermal im Jahr seinem Grün eine Sandkur gönnen.
Sande deinen Rasen mit kalkarmem Quarzsand. Ideal ist eine Rundkörnung von 0.2 bis 2mm. So gelangt er leicht bis in tiefere Bodenschichten. Der Sand sollte auf jeden Fall gewaschen und getrocknet sein und keine Ton Anteile mehr enthalten. Als Faustformel gilt;
0.5 t pro 100m² (3 - 4 Liter pro m²)
0.75 t pro 100m² (5 - 6 Liter pro m² mit Aerifizieren)
Das verteilen und einarbeiten in deine Rasenfläche geht am einfachsten mit unserem Rasenrakel.
Mauerackerstrasse 23B
CH-8107 Buchs